• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

SAG - Schweizer Allianz Gentechfrei

  • Lebensmittelschutz Initiative
  • Neue gentechnische Verfahren
  • Themen
    • GVO in der Schweiz
      • Moratorium
      • NFP 59
      • Koexistenz
      • Importe
      • Deklaration
      • Freisetzungsversuche
      • Saatgut
      • Gentechnikrecht
      • Gentechfrei-Initiative
    • Neue gentechnische Verfahren
    • Klimawandel
    • Inverkehrbringen
    • Schadensfälle
    • Lebensmittel
    • Futtermittel
    • Nutztiere
    • Nanotechnologie
    • Synthetische Biologie
    • Weitere Themen
      • Agrotreibstoffe
      • Würde der Kreatur
      • Humangenetik
      • Patente
  • Publikationen
    • Gentechfrei Magazin
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Fact-Sheets
    • Studienpapiere
    • Bücher
    • Schulmaterial
    • Filme, Videos, Podcasts
    • Begriffserklärung/Glossar
    • SAG Newsletter Archiv
    • Gentech-News Archiv
  • Lebensmittelschutz-Initiative
  • Home
  • Newsletter
  • Über die SAG
  • Werden Sie aktiv!
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Medien

Mitglied werden

Jetzt spenden

Für eine Schweizer Landwirtschaft ohne Gentechnik

IBAN: CH07 0900 0000 8000 0150 6
Schweizer Allianz Gentechfrei, 8032 Zürich

Informations
en français

 

facebook   twitterlogo sq 30e12f32ec734a242f42456475dfd0503f95459e s6 c30

News zu Saatgut

  • Mexiko: Erneut illegale Geschäfte mit gentechnisch verändertem Soja aufgedeckt
  • Züchtung für die Schweizer Landwirtschaft: Abbau der staatlichen Förderung, noch mehr Einfluss für die Global Player
  • Friedlicher Demonstrationsmarsch in Basel fordert Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft
  • Trockentoleranter Gentech-Mais für Afrika?
  • Monsanto nimmt Einfluss auf Malawis Saatgutpolitik
  • Die Geschäftspraktiken von Monsanto beeinträchtigen internationale Umweltrechte
  • EU gibt grünes Licht für Syngenta-Übernahme
  • Fusionen bei den Agrarkonzerne betreffen uns alle
  • Gefahr durch Marktkonzentration in der Agrarindustrie
  • Konzernatlas zeigt zunehmende Machtkonzentration im Agrarbereich

Links

  • externer Link: Save our Seeds
  • externer Link: Informationsdienst Gentechnik: Saatgut
  • externer Link: Sativa
  • externer Link: Getreidezüchtung Peter Kunz
  • externer Link: Zollinger Samen
  • externer Link: Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut)
  • externer Link: Arche Noah
  • externer Link: Pro Specie Rara
  • externer Link: Bio Suisse Saatgut
  • externer Link: OrganicXseeds-Schweiz
  • externer Link: Zukunft Säen
  • externer Link: BLW: Saat- und Pflanzgut
  • externer Link: Saatgutverordnung

SAG Dokumente

  • PDF: Fact Sheet 2007: Cisgenetik und Smart Breeding

SAG

  • Share
  • Tweet
 
  • Newsletter
  • Über die SAG
  • Werden Sie aktiv!
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Medien

Informations
en français

 

facebook   twitterlogo sq 30e12f32ec734a242f42456475dfd0503f95459e s6 c30

Aktuelle Seite: Home > Themen > GVO in der Schweiz > Saatgut > SAG

Datenschutzerklärung | Impressum

© 2025 SAG - Schweizer Allianz Gentechfrei
Video Gene Drive
Essen ist politisch Demo

Gentech-News abonnieren