Als Oligopol (aus griechisch olígos „wenig, gering“ und poleín „Handel treiben“) – auch Angebotsoligopol – wird in der Wirtschaftstheorie eine Marktform bezeichnet, bei der bei einer Produktart wenige, meist sehr grosse Anbieter vielen Nachfragern gegenüberstehen. Oligopole entstehen durch den zunehmenden Konzentrationsprozess in der Wirtschaft. In bestimmten Wirtschaftsbereichen decken diese den Bedarf an Gütern bereits komplett ab. Durch die mangelnde Konkurrenz besteht die Gefahr von Preisabsprachen.
Offene Stelle
Geschäftsleiter*in 80%
Die SAG sucht per 1. Oktober 2021 eine/einen Geschäftsleiter*in (80%).
Gerne nehmen wir Bewerbungen bis zum 15. März 2021 entgegen.
Mehr Infos im Stelleninserat: